1. Joch- und Wandentfernung
Das Joch in der Diele wurde fertiggestellt und der Boden wieder mit Sand verfüllt. Die letzten Reste der Mauer zwischen Flett und Diele konnten entfernt werden, die Lasten werden nun vorübergehend von Drehsteifen getragen, bis ein neuer Eichenbalken eingesetzt wird.
2. Deckenfreilegung und historische Aufschieblinge
Ein großer Teil der Deckenverkleidung am Übergang von Dach zur Außenwand wurde zurückgebaut. Dabei sind historische Aufschieblinge sichtbar, die nach alter Bauweise mit dünnen Ästen an den Dachbalken befestigt wurden.
3. Bodenarbeiten und Stallbereiche
Der alte Pitch-Pine-Boden wurde vorsichtig entfernt, in zwei weiteren Räumen steht dies noch an. Nach Aufarbeitung soll der wertvolle Boden als Blickfang in der Bibliothek wiederverlegt werden. Oberhalb der Stallbereiche wurde nicht erhaltenswertes Holz abgebaut, und die letzte gemauerte Wand fällt nach Entfernung der Treppe, um Platz für die neue Treppe zu schaffen.
4. Planung und Materialsuche
Parallel laufen Planungen für Raumgestaltung, Versorgungsleitungen für Strom und Wasser sowie die Suche nach historischen Baustoffen. Für die Instandsetzung werden Eichenholz und historischer Klinker benötigt.