1. Vorbereitende Bauarbeiten
Das Gutshofgelände wurde mit Bauzaun und Baustraße gesichert, die Stromversorgung für den Baubetrieb eingerichtet. Durch Bohrungen und Suchschachtungen wurden Wandaufbau, Bodenbeschaffenheit und historische Fundamente aus Findlingen untersucht. Alte Elektro-, Sanitär- und Heizungsanlagen im Gutshaus und der Remise wurden vollständig entfernt.
2. Bohrungen
Mit Bohrungen im Gutshof und um die Gebäude wurde erkundet, wie der Wandaufbau im Innern aussieht und wie tragfähig der Boden ist. Durch fünf Suchschachtungen am Gutshof sind die alten Findlinge des Fundamentes sichtbar geworden.
3. Beginn Sanierung der Remise
Die Remise erhielt einen neuen Fußboden, frischen Anstrich und moderne Elektroleitungen für Licht und Strom. Ein einsturzgefährdetes Dach wurde ersetzt. Der Keller ist nun nutzbar, und im ehemaligen Stallbereich finden bereits kulturelle Kunstausstellungen statt.
4. Planung der Dachkonstruktion
Bei einer Bauprüfung wurde festgestellt, dass die zusätzliche Dachkonstruktion erneuert werden muss. Um das höhere Gewicht des neuen Daches zu tragen, wird die Statik durch zusätzliche Träger und Fundamente verstärkt.
5. Gestaltung des Außenbereichs
Der Außenbereich wird organisch und einladend gestaltet. Die Stirnseite des Gutshofes mit dem kunstvollen, historischen Zierverband wird durch eine neue, breitere Zufahrt und eine repräsentative Treppenanlage betont. Geplant sind Stellplätze an der Remise und ein barrierefreier Zugang. Auf zwei Terrassen wird zukünftig zum gemütlichen Zusammensitzen eingeladen.